Axiom Verge 2

Veröffentlicht am 7. Juli 2023 um 14:16

Axiom Verge 2 – Ein würdiger Nachfolger mit frischen Ideen?

Mit "Axiom Verge 2" kehrt der beliebte Metroidvania-Titel zurück und bringt einige Neuerungen mit sich. Doch kann der zweite Teil mit seinem Vorgänger mithalten? Wir haben uns das Spiel genauer angesehen.

Im Gegensatz zum ersten Teil setzt "Axiom Verge 2" stärker auf Nahkampf statt auf Fernkampfwaffen. Statt mit einer Vielzahl an Schusswaffen geht ihr nun mit einer Spitzhacke und einem Bumerang auf Gegner los.

Eine der spannendsten Neuerungen ist das Hacking-Feature, mit dem ihr Feinde und sogar Teile der Umgebung beeinflussen könnt – eine interessante Mechanik, die für frische Spielmöglichkeiten sorgt.

Die Umgebung stellt euch vor einige herausfordernde Jump-&-Run-Passagen, die jedoch nie unfair wirken.

Besonders auffällig: Viele Bosse sind optional – eine Seltenheit im Genre. Doch auch die normalen Gegner sind nicht zu unterschätzen, da ihr euch hauptsächlich auf Nahkampfangriffe verlassen müsst. Wer es sich leichter oder schwerer machen will, kann in den Optionen den ausgehenden und eingehenden Schaden individuell anpassen – ein willkommenes Feature für alle, die sich das Spielerlebnis nach ihren Vorlieben gestalten möchten.

 

Pixel-Look und klassisches Backtracking

Optisch bleibt "Axiom Verge 2" seinem Stil treu und präsentiert sich im ansprechenden Pixel-Look. Die Welt ist detailreich und lädt zum Erkunden ein. Typisch für das Genre erhaltet ihr mit neuen Fähigkeiten Zugang zu vorher unerreichbaren Gebieten, was für das bekannte Metroidvania-Backtracking sorgt. Allerdings kann es mitunter schwierig sein, den genauen Weg zum Zielpunkt auf der Karte zu finden. Die neuen Fähigkeiten sind jedoch kreativ gestaltet und motivieren zum Experimentieren.

Kurz gesagt

"Axiom Verge 2" bringt einige frische Ideen ins Genre und wagt sich an mutige Veränderungen gegenüber dem ersten Teil. Wer sich auf das neue Nahkampfsystem und die Hacking-Mechanik einlässt, wird mit einem spannenden Abenteuer belohnt. Die individuellen Schwierigkeitsoptionen machen es zugänglicher für verschiedene Spielertypen, während der Pixel-Look und das klassische Backtracking für nostalgisches Metroidvania-Feeling sorgen. Wer den Vorgänger mochte oder generell auf das Genre steht, sollte "Axiom Verge 2" definitiv eine Chance geben.

 

Spieldauer: ca. 9h

Spielbar auf:

Bewertung des Games unserer Blog-Leser:

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.