Miles 0

Veröffentlicht am 28. April 2024 um 18:29

Die Vorgeschichte in einem neuen Gewand

 

„Road 96: Mile 0“ bietet euch einen Einblick in die Vorgeschichte des Hauptspiels und bringt bekannte Charaktere und Hintergründe zurück auf die Bühne. Doch ob der Titel das Niveau des Originals erreicht, ist Geschmackssache.

Statt erneut auf einen aufregenden Roadtrip zu gehen, begleitet ihr in diesem Prequel Zoe und Kaito durch die Straßen ihrer Heimatstadt. Der Fokus liegt auf der Story und ihrer Entwicklung – ein spannender Ansatz, der jedoch nicht jedermanns Sache sein dürfte.

Fans des Hauptspiels freuen sich über die Rückkehr liebgewonnener Charaktere. Ihr besucht verschiedene Locations, entdeckt neue Details zur Welt von Road 96 und trefft Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen.

Wie schon im Hauptspiel spielen Entscheidungen eine zentrale Rolle:

Ihr könnt euch zwischen Aktionen und Aussagen entscheiden, die entweder eure Loyalität zur Regierung oder eure revolutionäre Seite stärken.

Die berühmte Einblendung „Diese Entscheidung wird Konsequenzen haben“ sorgt für Spannung und den nötigen Druck bei euren Wahlmöglichkeiten.

Zusätzlich gibt es Minispiele und Quick-Time-Events, die etwas Abwechslung ins Spiel bringen, allerdings nicht immer überzeugen.

 

Skateparkour: Ein Traum oder ein Albtraum?

Nach jedem Abschnitt werdet ihr in einen surrealen Skateparkour geworfen, der wie ein wilder Fiebertraum wirkt. Während die Idee originell ist, sind diese Sequenzen für viele Spieler zu unübersichtlich und hektisch.

  • Punktejagd: Ihr könnt euch durch Tricks und Sprünge Bonuspunkte sichern.
  • Skip-Funktion: Frustrierende Stellen lassen sich überspringen, was für eine gewisse Erleichterung sorgt, aber auch den Spielfluss unterbrechen kann.

Ein Titel mit Höhen und Tiefen

Wer sich auf das neue Gameplay einlassen kann, wird mit einer vertieften Story belohnt. Trotzdem bleibt das Prequel hinter den Erwartungen zurück:

  • Stärken: Die Entscheidungen und die Rückkehr zur Welt von Road 96 sind interessante Ansätze.
  • Schwächen: Das Gameplay wirkt manchmal wirr und unausgereift, und die Skate-Sequenzen fühlen sich eher wie ein Fremdkörper an.

„Road 96: Mile 0“ ist eine ambitionierte Ergänzung zur Hauptgeschichte, die jedoch nicht alle Stärken des Originals aufgreifen kann. Während Story-Fans und Spieler, die mehr über die Hintergründe erfahren möchten, hier auf ihre Kosten kommen, fehlt dem Titel die packende Atmosphäre und Abwechslung, die Road 96 zu etwas Besonderem machte.

Persönliche Bewertung: 2 von 5 Sternen – das Hauptspiel bleibt für uns der klare Favorit. Wie habt ihr das Prequel erlebt? Teilt eure Meinung in den Kommentaren!

 

Spielbar auf: Playstation, Xbox, Switch & PC

Spieldauer: ca 3-4h

 

Bewertung des Games unserer Blog-Leser:

Bewertung: 3 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.